Aikido Schule Solothurn
Peter Nyffeler Email: info@aiki-do.ch |
InstruktorenWir sind eine Gemeinschaft von ca. 15 erwachsenen Personen und ca. 16 Kinder und trainieren regelmässig unter der Leitung von Karsten Prause und Peter Nyffeler jeden Mittwoch und Freitag.Karsten Prause, 6. Dan![]() Zur Vertiefung seiner Aikido – Studien orientierte er sich ab 2000 vor allem an Christian Tissier, 8. Dan, dessen Lehrgänge er seit 1990 regelmäßig besucht und dessen persönlicher Schüler er ist. Weitere wichtige Lehrer sind: Endo Sensei, 8. Dan, Subileau Sensei, 7. Dan. Karsten ist einer von 3 Mitgliedern des „Nationalen Technischen Komitees“ (NTK), des höchsten technischen Gremiums in der Aikidoföderation Deutschland. Kurt Schneeberger, 4. Dan![]() Danach versuchte ich es in verschiedenen Kampfsportarten, wie Jujutsu, Judo und anderen Kampfkünsten, bis es mir klar wurde, dass es eigentlich Aikido ist, zu dem es mich hinzog und ich mich mit der Philosophie und Sinn der Aikido identifizieren kann. So fing ich 1992 bei Hans Jakob Sensei in Solothurn wieder mit dem Aikido an. Nach 7 Jahren übergab er mir die Aikido-Schule Solothurn, welche ich seit 1999 leite und die Philosophie des Aikidos übermittle. An verschiedenen nationalen und internationalen Lehrgängen begegnete ich den japanischen Meistern Tamura Sensei und Yamada Sensei, beide direkte Schüler des Aikido Urhebers - Morihei Ueshiba O‘Sensei, sowie westlichen Lehrern, wie Stéphane Benedetti, Malcolm Tiki Shewan, welche meinen Lebensweg prägen. Aikido ist eine grosse internationale Familie geworden, wir freuen uns jedes Mal auf die Begegnungen an diversen Seminaren im In- und Ausland. Peter Nyffeler, 2. Dan![]() Nach dem wir 1991 unser Lokal verlassen mussten, suchte ich vergebens nach Ersatz. Ich stellte fest, dass Judo und Karate mich damals nicht fesseln konnten. Später hatten wir zwar wieder eine Lokalität zur Verfügung, allerdings waren wir nicht mehr dieselben aktiven Kämpfer, die grosse Begeisterung blieb leider aus. So fing ich Ende 1995 bei Hans Jakob in Solothurn mit Aikido an. Ich lernte nun Aikido von einer anderen Seite kennen. Ich entschied mich, meinen 2. Kyu zu vergessen und fing noch mal beim 6. Kyu an. 1999 übergab Hans Jakob die Aikido-Schule Solothurn an Kurt Schneeberger, somit war nun Kurt mein neuer Sensei. Mein Wissen in Aikido erweiterte ich an Lehrgängen mit Tamura Sensei, Yamada Sensei, sowie europäischen Lehrer wie Benedetti, Chassang, Prestini und viele mehr. Als ich langsam bereit war für den 1. Dan und auf die Prüfung hin arbeitete, verstarb leider Tamura Sensei, für mich eines der grossen Vorbilder. Somit war für mich klar, dass ich die Prüfung bei Yamada Sensei absolvieren wollte. 2010 war es dann soweit, nach erfolgreich bestandener Prüfung erhielt ich den 1. Dan. Den 2. Dan wurde mir 2014 ebenfalls von Yamada-Sensei verliehen. Grossen Dank geht an all meine Sensei, die mich in AIKIDO lehrten. 2016 erhielt ich den Titel Fukushidoin |
Seminare
![]() 30.03.2019 Paul Müller Sensei, 7. Dan Aikido Shihan, 5. Dan Iaido Toho, in Solothurn (CH) Weitere Infos ![]() Henri Avril, 6. Dan Aikikai, Shihan in Meilen (CH) Weitere Infos ![]() Paul Müller Sensei, 7. Dan Aikido Shihan, 5. Dan Iaido Toho, in Solothurn (CH) Weitere Infos ![]() 22. InternationalAikido Summercamp mit Y. Yamada Shihan, 8th Dan in Bernau (D) Weitere Infos ![]() |
||